Flutar
Danzas Argentinas
Tango, Milonga, Candombe, Zamba & weitere Tänze
aus
Argentinien

 

FLUTAR

DANZAS

STERNE

SONNE

1953

JAPAN

BRASIL

BIRDS

HEART

FLUBASSTAR

FANTANGO

MP3

FOTOS

KONTAKT

LINKS

Wenn von argentinischer Musik die Rede ist, denkt man zuerst einmal an den Tango. Darüber hinaus ist Argentinien reich an weiteren traditionellen Tänzen, die eine Mischung von Einflüssen der ursprünglich ansässigen Bevölkerung des Landes, afrikanischer Sklaven und vor allem europäischer Einwanderer darstellen. Flöte und Gitarre haben in Argentinien eine lange Tradition und dürfen als instrumentale Urbesetzung des „Tango Argentino“ bezeichnet werden.
Flutar bringt einen Überblick über die Vielfalt moderner argentinischer Musik, die einerseits vom Tango, insbesondere des „Tango Nuevo“ von Astor Piazzolla und andererseits von der Folklore, dem Jazz und der Avantgarde beeinflusst ist. Sämtliche Kompositionen des Konzertprogrammes entstanden in den vergangenen zwei Jahrzehnten, stammen von argentinischen Komponisten und sind Originalwerke für die Besetzung Flöte und Gitarre.
Virtuos rhythmisch und voller Lebensfreude oder melancholisch verträumt erklingen Tango, Milonga, Candombe, Zamba, Walzer, Chacarera, Gato & weitere „Danzas Argentinas“ von Coco Nelegatti, Jorge Cardoso, Ernesto Méndez, Marcelo Coronel, Fernando Carlos Tavolaro, Pablo Daniel Garcia, José Luis Merlin, Gabriel Senanes, Carlos Radaelli, Jorge Omar Kohan und Maximo Diego Pujol.

Programm

Coco Nelegatti (*1959)
Tres Temas Argentinos:
Un Motivo De Vals
Milonga Del Serafin
Cronopio

Jorge Cardoso (*1949) 
Brota un Lamento Sentido (Milonga)
aus “Al compás de la vigüela”


Ernesto Méndez (*1968)
Por el brillo de tus ojos

Marcelo Coronel (*1962)
El horcón del medio:
Zamba
Chacarera
Vidala
Carnavalito
Gato

Fernando Carlos Tavolaro (*1953)
Milonga No. 5
Metatango No. 3 “Blanco Buenos Aires”

Pablo Daniel Garcia (*1963)
Buenos Aires Ritmico (casi candombe)

Pause

José Luis Merlin (*1952)
Al Cristo de la Quebrada:
Milonga del ausente
Zamba del regreso
Al peregrino

Gabriel Senanes (*1956)
Don Mondongo

Carlos Radaelli (*1961)
Petite Milonga

Jorge Omar Kohan (*1971)
La punta del obelisco
aus “Suite - Queja de los Arrabales”

Maximo Diego Pujol (*1957)
Dos Aires Candomberos:
Nubes de Buenos Aires
Candombe de los buenos tiempos

 

Kritik aus "Vorarlberger Nachrichten" vom 11.06.2015